Ich sehe bei Akkus nur zwei Optionen:
Entweder Original oder gleich am unteren Ende des Preisbereichs.
Am deutlichsten zeigte sich das an meiner Sony R1, für die ich zwei Originalakkus und zwei Billigakkus hatte. In der Praxis zeigte die Restzeitanzeige bei den Billigakkus immer Anfangs eine deutlich länger Zeit an, um sich dann aber etwas schneller zu verringern. Dafür gings dann bei null meist noch länger. Unterm Strich war es also über die Jahre kein relevanter Unterschied, solange alles regelmäßig benutzt wurde. Die Kopien hielten vielleicht im Schnitt ein wenig länger.
Nachdem ich dann eine Alpha kaufte und die R1 deutlich über ein halbes Jahr nicht mehr nutzte, um sie dann für Konzertaufnahmen (Klassik, also möglichst leise...) wieder aus dem Schrank zu holen, kam die Überraschung. Die Originalakkus konnte ich ganz normal laden und wieder nutzen. Die Kopien waren dagegen überhaupt nicht mehr einsatzfähig. Die Kamera reagierte nicht mal mehr beim Einschalten.
Und da auch bei anderen Kopien bisher der Preis in keiner spürbaren Relation zur Haltbarkeit stand, habe ich für mich eben beschlossen, da nur noch wirklich billige zu nehmen. Alles andere rentiert sich meines Erachtens einfach nicht. Dann lieber Original. Wobei man je nach Quelle nicht mal sicher sein kann, ob Original Look auch Originalakku bedeutet...
Besonders bei Samsung-Akkus scheint es z.B. bei Amazon recht oft die direkten Kopien zu geben und das scheint Samsung auch nicht weiter zu stören. Wenn der Hersteller gegen direkt Imitate vorgeht, ist das halt doch eher auf einzelne kleinere Anbieter beschränkt. Und da denke ich halt, wer gleich keinen eigenen Namen drauf schreibt, dürfte sich auch am wenigsten um die Qualität sorgen. Fällt ja nicht auf den Hersteller zurück. Möglicherweise fallen ja auch beim Hersteller für die Originale einfach welche durch eine Qualitätskontrolle. Und die sehen ja genauso schön aus...