Zitat:
Zitat von BlackNet
Für was ich die Objektive nutzen möchte sind zum einen Landschaft, Architektur, Tier Fotografie, Macro und ggf. auch mal Portrait falls sich mal jemand findet der still hält 
|
Hallo Martin,
erstmal willkommen hier im Forum.
Habe auch die a6000 und finde die super - sehr viel Kamera für's Geld. Schau' Dir auch mal die a6300 an - kostet deutlich mehr, aber die bietet einige nette kleinere und größere Verbesserungen. Ich werde in absehbarer Zeit nicht umsteigen, was soviel heißen soll, dass trotz der tollen Weiterentwicklung die a6000 seine Berechtigung hat (in meinen Augen).
Bei Deinen Anwendungen wirst Du eh einige (mehr) Objektive brauchen.
Tja - ich habe 'nur' das 1650, 18105, 70200. Zum Zeiss kann ich nix sagen. Was auf jeden Fall (ohne über Qualität zu sprechen) für das Zeissspricht ist der Zoom-Bereich und es ist kompakter als das 18105. Die 16mm unten wirst Du bei den Landschaften und der Architektur nutzen können oder DU nimmst noch das 1018 dazu, was sehr gute Kritiken hat.
Ich bin mit der Qualität und Schärfe des 18105
sehr zufrieden. Es ist mein Lieblingsobjektiv (verdrängt gerade die a77 II mit Zeiss 16-80). Wegen f4 hatte ich noch keine Einschränkungen gemerkt.
Wenn man das Maximale rausholen will empfehle ich Dir die Verwendung von Capture One (in light Version kostenlos für Sony) oder Lightroom und die Ausarbeitung über raw-Dateien. Das bringt wirklich Schärfe und reduziert Rauschen (und vieles mehr).
Das 70200/f4 finde ich super - relativ kompakt und leicht (im Vergleich zu f2.8 Linsen). An der Schärfe bzw. Qualität kann ich nicht mäkeln - ich finde es klasse.
Das eingebaute Stabi ist der Hit gerade für bewegte Objekte und taugt sehr gut auch für's Filmen von fliegenden Objekten (bei mir sind es Modellflieger).
Das 1650 ist die kleine Mitnehm-Linse und vollbringt seine Aufgaben ohne Tadel - aber hier finde ich eher mal eine Schwäche..... ist akzeptiert; ist ja sehr klein.
Zu Macros kann ich nix sagen.
Wenn Du wirklich die Lichtstärke (f2.8 und besser) brauchst wirst Du um Festbrennweiten nicht herumkommen - Frage hierzu: fotographierst Du unterwegs ? kannst Du da ständig Objektive wechseln ? Wenn nein, dann wirst DU mit Festbrennweiten keinen Spaß haben. Im Studio bzw. vom Stativ wäre das keine Einschränkung.
Frage 100 Leute und Du bekommst 200 Antworten. Was dem einen in den Wahnsinn triebt finde jemand anders super. Was Du erwartest kannst nur Du selber an Hand von eigenen Tests beurteilen. Deshalb mein Tipp. Schau' mal bei der Rubrik User-Treffen rein und besuche einen Stammtisch in Deiner Nähe. Meist versteht man sich vor Ort sehr gut und so kannst Du vielleicht mal eine Linse an Deiner a6000 probieren und Dir selber eine Meinung bilden.