Zitat:
Zitat von andys
Ich bin ein Mensch, der Harmonien liebt. Deswegen habe ich einen Horror gegen den gesamten Stil, der in der Mode üblich, unscharf, ausgesfressene, verblichene Farben, Verwackelungen usw. Ich verstehe nicht warum das so sein muss. Ich lieb noch die alten Klassiker.
Wenn zu erkennen ist, warum eine Gestaltung von der Norm abweicht, so stört mich das nicht. Ich habe nur etwas gegen Effekthascherei, wenn man etwas in einer Art gestaltet, damit es auffält. Es ist das gleiche mit all den Spielereien mit den Filtern. Wenn ein Bild nur für den Mülleimer gut ist, dann versucht man das Ganze mit Filtern zu retten, analog oder digital.
Einer der wenigen Meister der Filteranwendung war Francis Hidalgo.
|
Diese Einstellung kann ich verstehen, bis auf einen Punkt.
Meine Bilder die ich mit Filtern bearbeite, sind im Original (in meinen Augen) auch nicht schlecht. Ich fotografiere ausschliesslich digital. Und ich möchte meinen Horizont mit diesen spielereien erweitern und die digitale Ebene ausnutzen. Ob dies nun als gekonnt oder nur als pfusch angesehen wird liegt immer im Auge des Betrachters.
Ich bin froh gibt es diese verschiedenen "Typen" von Fotografen. Sonst würde ja jeder dem trendigen Hype nachlaufen und die Klassische Fotografie würde sterben. Oder es gäbe keine digitale Fotografie...
Was meinst du dazu?