Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2016, 19:49   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von bmigermany Beitrag anzeigen
Danke schon mal für den Hinweis, wie Du siehst bin ich noch ein ziemliches Greenhorn
Die Filmerei ist ein sehr weites Feld und kann ziemlich anspruchsvoll sein.
Das gilt sowohl für die Technik als auch für den Filmer.

Ich kann eigentlich nur davon abraten, Darsteller und Filmer zeitgleich in einer Person zu sein.

Als Hilfsmittel für dein Vorhaben solltest du dir mal einen Slider (ggf mit Motor) anschauen. Weiter ist ein gutes Stativ und ein noch viel besserer Videoneiger dringend angeraten.
Da bist du ganz leicht bei Summen über 1500 EUR.
Da ist das Objektiv fast noch am Unkritischsten.
Für gute Bildauflösung reicht praktisch jedes Objektiv.
Für geringe Schärfentiefe oder das "Spiel" mit der Schärfentiefe (=Schärfefahrten) muss es allerdings lichtstark sein.
Da macht ein Autofokus allerdings kaum Sinn. Dafür muss man manuell Fokussieren und dazu ggf. zeitgleich schwenken und/ oder den Slider nutzen.

Das genannte 50/1,8 ist so ein Kandidat für geringe Schärfentiefe.
Für die Änderung des Bildinhalts muss man die Kamera allerdings entsprechend vor- und zurück bewegen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten