Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2004, 16:26   #3
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Ich kann von Canon nur sagen: Machen tolle Bilder, wenn, ja wenn der Autofokus es mal schafft, scharfzustellen.

Leider gelingt das viel zu oft gar nicht und wenn, dann auch sehr langsam. Gerade, wenn die Motive sich bewegen, ist's eine einzige Katastrophe, das Teil fokussiert gerne mal Punkte im Bild an, die gar nicht vorhanden sind (kann man in den EXIF-Daten sehen, dort steht auch die AF-Entfernung), mal auf unendlich, völlig unvorhersehbar (und aufgrund der niedrig auflösenden Displays auch nicht wirklich abschätzbar).

Habe diverse Modelle getestet, die älteren waren noch richtig schlimm, die aktuelleren (die letzte, die ich in der Hand hatte war die Powershot S50, die ist schon weitaus zuverlässiger, aber auch noch weit von einer Minolta A2 entfernt!) sind etwas besser, meine Powershot S30 gehört zu den übelsten, die man sich vorstellen kann. Trotzdem: Die Bilder an sich sind absolut toll, knackscharf, schöne Farben, super belichtet (durchweg wirklich perfekt!), wenn nur dieses unbrauchbare AF-System nicht wäre...

Eine kleine Pentax hat ein Bekannter, ist auch nicht sooo der Reißer, gerne mal völlig fehlbelichtet, stockfinsteres Display, superschwächlicher Blitz und dieser (Aufklappblitz) wirkt auch irgendwie labil.

Und von den älteren Sonys (P52 usw.) kenne ich auch Bilder: Die waren noch weitaus schlimmer als die meiner Canon, geschätzte 80% Ausschuss wegen totaler Fehlfokussierung insbesondere bei wenig Licht trotz AF-Hilfslicht, aber auch bei hellem Tageslicht!
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten