Zitat:
Zitat von HeinzX
Bei mir wird er jedenfalls mal drauf kommen, weil er angeblich auch sehr gute optische Eigenschaften hat und sehr kratzfest ist. Da ist mir ein Mehrpreis von vielleicht Euro 19 egal.
|
Wäre schön wenn Du dann berichtest.
Ich habe auch in aller Regel Schutzfilter auf meinen Objektiven, die ich nur abnehme wenn ich befürchten muss oder vermute, dass er sich bei einem entsprechenden Motiv bzw. einer kritischen Licht-Situation mal negativ bemerkbar machen könnte, oder ich absolut sicher gehen will, die technisch beste Qualität zu erzielen.
Zitat:
Zitat von HeinzX
Na, schlechter als die anderen Protector oder UV Filter wird er ja nicht sein, von dem gehe ich mal sicher aus.
|
Davon würde ich nicht einfach ausgehen!
Ich suche meine Schutzfilter vorrangig nach der bestmöglichen optischen Leistung aus, und das heißt für mich, er muss vor allem bestens entspiegelt sein. Da gibt es bei den gängigen UV-Sperr- oder Skylight-Filtern große Unterschiede, die man im Laden erkennen kann wenn man zwei Filter nebeneinender so hält, dass sie das Licht einer über der Theke angeordneten Leuchte reflektieren. Also diesen Versuch würde ich Dir auch empfehlen!
Ich habe zuletzt immer B&W 010 UV Haze mit MRC-Vergütung gekauft, die sind auch nicht ganz billig, aber in 72mm doch noch weit unter 100€.