Danke,
was mir fehlt ist der Vergleich des Stabi.
Beim 70-200/f4 kann ich zwischen statischem und bewegten Objekt wählen - und der Stabi für bewegte Objekte funktioniert super gut. Diese Wahlmöglichkeit hat das 70-300 nicht (bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege).
Also, während das 70-200 auch zum Filmen von bewegten Objekten klasse ist, denke ich dass das 70-300 bei bewegten Objekten 'nur' zum Fotographieren geeignet ist; man muss so mit einem feinen 'Ruckeln' rechnen.
Der AF des 70-300 scheint richtig gut zu sein. Ist doch schon mal eine gute Aussage