Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2016, 21:12   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Uiii, dann hast Du aber gute Augen. Eine Bogensekunde entspricht 1 Millimeter auf 200 Meter Entfernung. Ich künnt dat nit.
Dann wars wohll doch ein klein "wenig" mehr. Nämlich eine WinkelMINUTE.
Das gilt aber nur für nebeinander liegende Punkte. Individuelle Abweichnugen von ca 50% nach oben und unten sind normal.

Aber so ca. 3cm auf 600m oder 1cm auf 200m bei guten Licht-und Kontrastverhältnissen gehts bei mir mit einzelnen Linien noch ganz gut (z:B. Hochspannungsleitungen).

Ich habs gerade nochmal recherchiert:
Das Auflösungsvermögen des menschlichen Auges, d.h. der geringste Abstand zwischen 2 gesehenen Punkten beträgt (im Optimalfall) 1/120 Bogengrad.

Das wäre ne halbe Bogenminute also 30 Bogensekunden
Das schaff ich noch fast.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links