Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
..Mich würde noch das Freistellungspotential interessieren.
|
Hm, denke da liegt der Knackpunkt bei den 1" Sensoren.
Klar kann man auch mit solch einem Sensor freistellen, aber anders als mit einem größeren Sensor.
Kenn es ja von meiner FZ1000.
Mit 300-400mm kann ich meine bessere Hälfte sehr gut freistellen, wenn der HG nicht zu nah ist.
Wenn ich Sie aber mit 90mm fotografieren möchte kommt eine Nahlinse vors Objektiv.
Mit der RX10 III dürfte es, wegen der 600mm, noch leichter sein.
Schau die mal Pic2 an, Frau mit Handy, bei 600mm auch ca 15-20 Meter, der Zaun hinter Ihr war ca. 20-50cm weg und die anderen Leute ca. 3-5 Meter.
Hier noch ein Bild:
Abstand ca 1 bis 1,20 Meter und die Blätter dahinter auch so um 1 Meter.

→
Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von Dornwald46
.. Vergleiche gemacht, mit Deiner FZ 1000, bei langer Brennweite?
|
Was ich so gesehen habe ist die RX auch bei 600mm sehr schön scharf, deshalb sind die Bilder auch fast alle bei offen Blende aufgenommen.
Dieses Bild ist gut Belichtet und macht einen guten Eindruck bei der Schärfe:

→
Bild in der Galerie
Original:
http://endstation-sehnsucht.de/RX300093.JPG
Mir kommt es so vor als wenn die RX etwas mehr Rauscht als die FZ, kann es aber nicht so 100% beurteilen da die JPG ja +2 Kontrast habe, was das Rauschen schon verstärken kann.
Da müsste man halt noch mal genauer schauen ob das so ist oder nicht.
Was ich aber sagen kann, wenn ich die FZ nicht hätte und mir die 200mm mehr Brennweite wichtig wären, würde ich eine Nacht darüber schlafen ob es die FZ oder RX wird. Immerhin ca. 950 Euro mehr für 200mm.
Ich denke auch Heute würde ich mich für die FZ entscheiden.
Mir wären es die Mehrkosten für die 200mm nicht wert.
In einem Tag könnte meine jetzige Meinung aber auch genau andersherum sein, Ihr wisst ja wie das ist
EDIT:
Hier noch ein Video:
http://www.endstation-sehnsucht.de/C0002.MP4
Das Zoomen geht auf jeden fall weicher als bei der FZ.