Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2016, 10:05   #4
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Mir ist klar dass ein Glasfaserstift recht aggressiv eingesetzt werden kann. Manchmal ist das auch nötig, im vorliegenden Fall (und eigentlich meistens) ging ich aber recht sanft damit um, habe die Kontakte mehr gestreichelt als abgebürstet. Vor allem kameraseitig.

Der Blendenhebel ist leichtgängig und friktionslos, wenn ich ihn loslasse schließt die Blende blitzartig. Das scheint also in Ordnung zu sein.

Auf die Sache mit dem werkeln bin ich gestern von selber noch gestoßen. Wenn ich im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehe (von hinter der Kamera gesehen, also wie wenn ich das Objektiv abnehmen wollte, nur dass ich natürlich nicht den Bajonett-Entriegelungsknopf drücke), dann hört das Pumpen auf, und der Fokus sitzt gewohnt schnell.

Damit habe ich vorerst zumindest einen Workaround.

@@monk:
Ich glaube nicht dass innen was abgebrochen ist und im AF-Antrieb hängt. Dann würde es wohl an einer Stelle hart blockieren, das ist aber nicht der Fall. Wenn das Objektiv korrekt Kontakt hat dann fokussiert es ja wie gewohnt, sehr schnell, und im ganzen Entfernungsbereich.

An der A77 (wo ich das Objektiv meistens einsetze) ist mir auch noch nie aufgefallen, dass f-- angezeigt wird. Das habe ich bisher nur gesehen, als ich es zum Vergleich mal an die A55 gesetzt habe.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten