Hi,
ein Histogramm....
zeigt von NULL=schwarz....über 256 Stufen....255=WEIß an....
dazwischen sollte ein "schöner Berg" sein...bei normalen Bildern!
fängt der Berg stark links an....ist dein Bild zu dunkel....ebenso wie umgekehrt zu hell....wenn er nach rechts verschoben ist!
...in der Mitte...ist die mittlere Belichtung
aber....
je nach HiKey oder LowKey oder starken Einzelfarben....können mehrere Berge, Spitzen entstehen oder verschoben sein....das ist keine Qualitätsfrage!!!
Berge die oben rausschauen...werden einfach abgeschnitten....deuten aber auf zu hohe Kontraste....einer oder aller Farben hin.
....also schau dir das Histrogramm...in einzelnen Farben an....
und mach dann die Korrekturen!
in diversen Tuturials/Magazinen wird das brauchbar beschrieben, aber....
immer dran denken:....was du vorher bei der Aufnahme richtig machst....
brauchst du später nicht als Pixel "verschieben", weil.....
die meisten Korrekturen laufen auf ein "Pixel wehschmeißen" hinaus!!!!!!
...anders gesagt Bildpixel werden unwiederuflich "beschnitten"....und fehlen in der Aufnahme....
das wäre nie wieder restaurierbar!
noch anders gesagt....es gelten nach wie vor die alten fotografier Regeln....dazu bei digital die Regeln die der Chip vorschreibt....
Mfg gpo
|