Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2004, 13:51   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

das die Meinungen auseinander driften ist in Internet Forem völlig normal...und auch der Fluch schlechthin, denn....

zuviel selbsternannte Experten mixen ihr Compiwissen(was vielleicht auch sehr gut ist)...
einfach mit dem nicht vorhandenen Foto/Repro/Litho/Druck-Wissen....
was meist nur "weitergesagt" wird...selten aber einer Prüfung standhält!

dabei ist es recht einfach...ich fasse mal zusammen(was oben gesagt wurde):

Negative...sind von Haus aus "weicher"...können also besser gescannt werden als "knochenharte" Dias.
( wobei alte abgelagerte Dias auch weicher werden und sehr gut gescannt werden können!)

Scanner die "negativ" gut können, also Filmscanner von Minolta und Nikon( auch Linotype/Hell) haben meist gute Software...die die (Orange)Maske rechnen können!!!

...andere nicht,...... die tun nur so(

"Foto-CDs"...vom labor hat nur etwa 1500pix Auflösung...also es wird mindestens die mögliche Hälfte "vergessen"

"Kodak-Photo-CDs" können fast perfekt bis über 2.500pixel machen...und liefern dir 5 Stufen der Auflösung als PCD-Format in einem Bild an...kosten aber!
( einziger Nachteil...du kannst nicht vorher Format und Retusche ausführen und kannst kein PCD-Format schreiben/rückschreiben)

und selber scannen....
geht gut wenn du einen neuen Minolta/Nikon Scanner einsetzt....
und reichlich übst.....um erstmal die Grundlagen zu checken!

...dann dauert ein Scann mit Individueller Korrektur....
aber immer noch ca. 15 Minuten!!!

also das ganze ist ein Rechenexempel!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten