Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2016, 23:01   #15
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ja, der Einsatz von Filter hat Vor- und Nachteile.

Der Vorteil überhaupt: Schutz des Glases. Ich hatte leider zwei Erfahrungen beim 16105 (macke im Glas) und beim 70210f4. Beim letzteren hatte ich einen Filter drauf und den Deckel geklebt. Obwohl der Deckel fast eine Woche nicht auf der Linse kam aus irgendeinem Grund später Kleber auf den Filter. Nicht auszudenken, wenn das auf das Glas gegangen wäre. Und einen Filter zu putzen ist problemloser wie ein Glas.

Nachteile: In besonderen Fällen wird die Bildeigenschaft der Linse beeinflußt. Bsp.: Ich nutze auf dem Loxia einen alten aber sehr guten Filter, den mein Vater noch an seinen Linsen genutzt hat: einen Vivitar 52mm Skylight 1A. Da ist nichts mit Blendensterne. Bei diesen oder bei andern Fällen schraube ich den Filter dann ab. Man muß das einfach wissen.

Insoweit hat jede Linse bei mir einen Filter. Auch wenn ich den desöfteren abschraube.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links