Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2016, 16:03   #7
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Hallo,

hast Du ein spezifisches Einsatzgebiet im Blick?

Einige Kollegen sind mit UWA regelmässig bei Sportevents unterwegs, meist mit dem Sigma 8-16, also mit der APS-Version des 12-24. Für meine Begriffe gibt das ja manchmal interessante Resultate. Aber dafür muss man dann schon oft sehr nah (gefährlich nah) ran. Ansonsten ist es Geschmackssache, ob man die Verzerrungen ma, oder nicht.

Letztlich ist wahrscheinlich die Frage, wie weit du den Blickwinkel haben willst, denn der Unterschied von 12mm zu 16mm ist schon recht dramatisch. Und dann der Preis, vor allem, wenn du ein anderes (gutes) Zoom ab 24mm hast und somit ggf. den Bereich 24-35mm doppelt besetzt hast. Da ist das Sigma dann schon die "bewusste" Erweiterung Richtung UWA ohne Doppelabdeckung - und deutlich günstiger.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten