Zitat:
Zitat von eseob
Stell die Kamera auf S oder M!  Dann gibst du die Zeit vor und es klappt auch prima mit bewegten bzw. sich bewegenden Motiven.  So einfach ist das.
|
Nee, wirklich?
Wie ich bereits erwähnt hatte, ist M komplett, also Kamera + Blitz der Modus meiner Wahl, weils zuverlässig und schnell ist.
Schnell bewegte Motive sind im Grundsatz eh kein Thema wg. der kurzen Blitzleuchtzeit. Aber ein Problem kann eine zu lange Belichtungszeit mit verstärkter Ausnutzung des Umgebungslichtes sein, wenn sich dadurch doppelte Konturen ergeben. Sofern man auf den 2. Vorhang synchronisiert, kann dieser Effekt gestalterisch ab und zu interessant sein, ist aber meist bei Gesichtern eher unvorteilhaft.
Für mich ist der S-Modus in der Blitzfotografie keine Option, da die Blendenöffnung letztlich für die Lichtmenge verantwortlich ist, die vom Blitz aufs Aufnahmemedium vordringt. Und diese Kontrolle überlasse ich nicht der Kamera. Im Extremfall wird vom Blitz volle Leistung abgefragt, weil die Blendenautomatik die Blende zuregelt. Das ist energetisch ineffizient und es kann dann kaum verwundern, wenn es zu Überhitzungsproblemen in längeren/schnelleren Sequenzen kommt.