Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2016, 20:43   #7
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Naja, erstaunlich fand ich schon, dass mir bei den Einzelaufnahmen zu Testzwecken vor Beginn des Events eigentlich keine Verzögerung aufgefallen ist zwischen meinem Druck auf den Auslöser und dem Moment, in dem die Blitze (korrekt) abgefeuert wurden und die Aufnahme erfolgt.

Werde aber, sobald ich Zeit habe, das ganze noch einmal testen. Denn interessanterweise, was mir auch aufgefallen ist, waren scheinbar wesentlich längere Blackouts des EVF in der Kombination, so dass ich in der Serienbildfunktion immer wieder praktisch im Blindflug unterwegs war. Dies aber nur, solange ich noch versucht habe, in Serie wireless zu schiessen. Sobald ich zurück im normalen Modus (2. Vorhang mit dem aufgesteckten Blitz) war, hatte ich wieder "normale Sichtkontolle" durch den EVF, ohne Blackouts.

Was da EVF-Bildaufbau mit wireless zu tun haben könnte, ist mir auch schleierhaft - nur dass wahrscheinlich alles über den selben Prozessor abläuft - vonwegen "parallele Datenverarbeitung".
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten