Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2016, 23:23   #5
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Das kann ich bestätigen. Gerade mit der zweiten A7 Generation klappt das sehr gut.
Ich weiß, ich habe selber lange Zeit mit DRO gearbeitet. Allerdings fand ich die Ergebnisse nicht immer so gut dass ich ohne Nachbearbeitung ausgekommen bin. Nicht selten sah das mit DRO erstellte JPEG ooc am Monitor dann doch nicht so gut aus. Und das obwohl ich mir meistens schon Mühe gegeben hatte vor Ort die richtige Einstellung zu finden. EVF und Kameradisplay können halt immer noch keinen großen Monitor ersetzen.

Seit ich c1 habe bin ich daher dazu übergegangen, DRO in der Kamera auf Auto eingestellt zu lassen, was manchmal ganz gute Ergebnisse bringt. Ansonsten bringt c1 in jedem Fall bessere, jedenfalls was die Dynamikabbildung (Tonwerte) anbetrifft.

Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Die Zeiten, als du mit derselben Maßnahme und der A900 dabei in den Tiefen böse ins Rauschen kamst, sind vorbei.
Ich arbeite ja mit A77, da kommt bei Verwendung der höheren DRO-Level schnell Rauschen auf, selbst bei Fotos mit ISO 100.

Auch das macht c1 besser.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links