Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2016, 13:45   #43
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ich kann aus miener Erfahrung dazu nur sagen, dass ich über viele Jahre das Gefühl hatte mit der a900 verwachsen zu sein. Wenn ich sie heute, sporadisch, in die Hand nehme empfinde ich die Kamera spontan als groß und klobig. Die Größe der Kamera hat sich nicht verändert und auch meine Handgröße ist gleich geblieben. Es ist die Gewohnheit, die hier das Urteil bestimmt. Lange Zeit habe ich gezögert eine a7rII anzuschaffen, auch wegen der Gehäusegröße. Und nun, nach einigen Monaten, empfinde ich die Größe wesentlich angenehmer als die a900, die zuvor für mich als der Quasistandard des Gehäusedesigns galt. Was sagt das nun? Das die objektive Größe des Gehäuses letztlich vollkommen egal ist und die vielen Meinungen dazu ebenso. Einzig und allein das subjektive Empfinden des einzelnen entscheidet über wohl oder wehe.

Mein Empfinden zur Gehäusegröße der a7rII ist absolut individuell und erlaubt für niemanden irgend einen Rückschluß auf Handhabbarkeit der a7rII.

Aber is ja eh vollkommen OFFTOPIC. Hier geht es ja um einen so genannten Objektivtest und nicht schon wieder um "E-Mount doof oder nicht doof".... "A-Mount tot oder lebendig"...."Nikon" und "EVF-minigehäuse...na ja wers mag"..."Profi und Amateur"... "mir zu klein" ..."mir zu groß"....und so weiter und so fort...

mir aber auf jeden fall nicht zu klein....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten