Zitat:
Zitat von joker13
Es bleibt nur die Möglichkeit mit dem Sigma USB-Dock und das scheint ziemlich aufwendig zu sein.
|
Das funktioniert aber nur mit Sports, Art und Contemporary Objektiven.
Hab nur ein Art Objektiv . Der Rest meiner Sigmas ist EX DG, Fischauge oder Makro
Hier steht auch was interessantes zu den Lens IDs von Sigma:
http://www.dpreview.com/forums/thread/3269670?page=2
Bezogen auf meine Objektive lese ich dort (andere weg gelassen):
Lens ID = 128:
Sigma 50mm F1.4 EX DG HSM
Sigma 85mm F1.4 EX DG HSM
?? Sigma 35mm 1.4 Art ??
Lens ID = 2581:
Sigma AF 105mm F2.8 EX [DG] Macro
Das wird noch eine spannendes Tamron/Sigma Objektiv ID Puzzel...
Update:
Ok hier steht eine Menge dazu:
http://www.dyxum.com/dforum/lens-inf...opic81142.html
Und hier (die Tabelle enthält sehr viele Objektive):
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/....html#LensType
(Meine) Lens IDs:
52.2 = Tamron SP 70-300mm F4-5.6 Di USD
203 = Tamron SP 70-200mm F2.8 Di USD
204 = Tamron SP 24-70mm F2.8 Di USD (neuere Version, älter mit ID 48 und AF-D ?)
214 = Tamron SP 150-600mm F5-6.3 Di USD
2581.2 = Sigma AF 105mm F2.8 EX [DG] Macro
25811.2 = Sigma AF 105mm F2.8 EX [DG] Macro ??
2578 = Minolta/Sony AF 16mm F2.8 Fisheye
128.9 = Sigma 10mm F2.8 EX DC HSM Fisheye
128.10 = Sigma 50mm F1.4 EX DG HSM
128.11 = Sigma 85mm F1.4 EX DG HSM
128.19 = Sigma 35mm F1.4 DG HSM
D.h. die letzten vier Einträge mit der 128 werden nicht unterschieden alle meine anderen Objektive haben wohl eigene IDs.
Ok ist lästig weil die anderen Sigmas keine Justage brauchen aber wenn man es weiss kann man für das eine den AF Wert +13 aktivieren und später wieder ausstellen.