Zitat:
Zitat von MME
Zitat:
Zitat von Udo Frormann
Ich aber mal weiter geschaut und dann das "Chinch" Kabel gesehen. Nur ein Hinweis, das schreibt sich "Cinch" :-)
|
Da wäre ich mir nicht so sicher, zumindest findet man beide Schreibweisen ! Wobei zum Beispiel bei Yamaha auf HP meine gewählte Schreibweise benutzt wird.
Ist aber auch egal!
|
Nee nee, da bin ich mir aber ganz ganz sicher. Es heißt Cinch und zwar überall und wenn ein Hersteller es falsch schreibt, ist es deswegen noch lange nicht richtig :-))
Viele Hersteller (oder besser die Leute die die Beschreibungen machen) haben wirklich keine Ahnung. Ein beliebter Fehler ist z.B. die "SVHS" Verbindung die in vielen Anleitungen und Gerätebezeichungen angepriesen wird.
Was natürlich vollkommener Quatsch ist, solch eine Verbindung gibt es gar nicht. SVHS steht für eine Hardwarebezeichung und bedeutet "Super Video Home System" als Erweiterung von VHS Recordern. Dort wird Farbe und Helligkeit getrennt aufgezeichnet und später auch separat ausgegeben. Aber die Buche heißt nicht "SVHS", sondern "Hosiden" und die Bildübertragung heißt auch nicht "SVHS" sondern "S-Video" (Super-Video) oder "Y/C" (Y=Helligkeit/Luminanz C=Farbe/Chrominanz).
Deswegen, nicht alles glauben was die Hersteller da so schreiben. Aber mir kannste glauben, es heißt wirklich "Cinch" :-)
Ach ja, schau mal hier
http://www.cinch.com/about_index.cinch und wenn schon eine Firma sich "Cinch" nennt die solche Produkte herstellt und nicht "Chinch" dann wird wohl was dran sein, oder ..?