Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2016, 11:06   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
vor einer evtl. Investition sollte klar sein, dass die A55 leider nur sehr schlecht (=gar nicht) für Studioanwendungen mit Funkauslöser geeignet ist.
(Der Sucher zeigt ein dunkles Bild an, da er den Fremdblitz nicht erkennt)
Ist nicht ganz richtig.

Ich habe von Yongnuo Funkauslöser für die A55 gekauft. Dafür gibt's ein Sonykabel, das den Funker mit der A55 verbindet. Einen weiteren Funker mit Klinkenstecker für den Studioblitz und schon ist das Auslösen und Synchron blitzen möglich. Allerdings natürlich nur manuell und nicht mit TTL oder ADI. (Für Anwendungen mit normalen Blitzen wichtig.)

Leider bleibt der Bildschirm der A55 tatsächlich dunkel, es sei denn man klappt den eingebauten Blitz aus und deckt den mit ner Folie o.ä. ab. Dann siehst du auch, was du fotografierst. Leider gibt es bei der A55 keinen menüpunkt, an der sich der Bildschirm hell stellen läßt wie es bei jüngeren Kameras möglich ist.

Meine Funker heißen Yongnuo RF-602RX und das Kabel LS-Q21/S1

Der Auslöser heißt RF-600TX und der Fu8nker mit dem Klinkenstecker RF-601RX
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten