Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2016, 07:47   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Dass auf der Sonne nichts, oder nicht viel los ist, bemerken auch die Funkamateure. Sie sind, besonders auf den Kurzwellenbändern mit höheren Frequenzen (10, 12, 15 Meter Band) auf Sonnenflecken angewiesen, die mit ihren Magnetfeldern die oberen Schichten der Atmosphäre ionisieren, so dass die Funkwellen daran reflektiert und zur Erde zurück geworfen werden. Ist das nicht der Fall, also bei geringer oder gar keiner Sonnenaktivität, verschwinden die Funkwellen in der Weite des Universums. Soweit mir bekannt, ist die sowieso schon geringe Sonnenaktivität auf dem absteigenden Ast. Das Minimum sollten wir in 4-6 Jahren erreichen. Die Aufnahme ist spektakulär, vor allem wenn man sich verdeutlicht, dass vermutlich die Erde im dunklen Bereich des Sonnenfleck durchaus Platz hätte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten