Kann ich nicht bestätigen. Mein HVL-F58AM macht 30-40 Blitze in Folge mit 1/1 Leistung bis die berüchtigte "OVERHEAT" Meldung erscheint. Die Ladezeit, bis Blitzbereitschaft signalisiert wird, ist mit den Black Eneloops derart kurz, dass ich gar nicht auf die Idee komme ein externes Akkupack einzusetzen.
Und ja, Batterien müssen [leider] trotzdem in den Blitz rein, steht auch so in der Anleitung.
Aber grundsätzlich: nein, ich blitze nicht hundert Bilder in 3 Minuten mit 1/1 Leistung.

Ich war nur neugierig als ich den Blitz vor Jahren neu gekauft hatte, was es mit dieser ominösen Overheat-Meldung auf sich hat und habe es ein oder zwei mal ausprobiert. Damals noch mit den weißen Eneloops.
Bin bis heute von dem Blitz begeistert und hatte im echten Einsatz auch nie diese Meldung gehabt, auch nicht bei Hochzeiten Indoor mit intensivem Blitzeinsatz.
Für mich klingt das so, als würden einige Exemplare einfach früher wegen OVERHEAT aussteigen, als andere. Das ist nicht so schön.
In der ausführlichen Diskussion damals konnte nicht mal abschließend geklärt werden, ob die Schutzschaltung überhaupt eine Überhitzung
- der elektronischen Schaltung
- des enormen Blitzkondensators
- der Akkus
- der Blitzröhre selbst
- oder einer Kombination daraus
verhindern soll.
Gruß, Aleks