Die ATIP Informationen der Cd-Rohlinge kann man z.B. mit dem Shareware Audio- Cd Programm Feurio auslesen. Es gibt aber auch spezialisierte Tools, die das können. Nur, da ich Feurio ohenhin (sogar registriert, obwohl es außer einem Requester keine Einschränkungen in der Shareware gibt) nutze, hat mich das bis heute noch nicht interessiert. Bei DVDs kann man den Rohlingstyp mit z.B. DVD-Info Pro auslesen.
Nachtrag:
Auch mit den PlexTools kann man diese Informationen (sowohl CD als auch DVD) auslesen. PlexTools liegen allen Plextor Laufwerken gratis bei. Mann sollte allerdings unbedingt die aktuelle Version bei plextor.be (nicht de) laden.
Eingeschränkte Informationen erhält man aber auch mit dem Tool Nero CD-DVD Speed, das eigentlich bei jeder Nero Version beiliegt. Zumindest den Hersteller der Rohlinge kann man damit ermitteln.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7
Photopeter
|