Zitat:
Zitat von Naturbilder
Meine Überlegung für einen Kauf ist so:
- Sony a6300 vielleicht mit LAEA 3 oder 4 Adapter für meine A-Mount Objektive?
- Oder eine Sony Bridgekamera rx10 MK2 mit 1-Zoll Sensor.
- Oder doch einen Sony Camcorder AX-53.
Grundsätzlich mache ich Videos immer so:[/U]
- Leider muß ich mich immer entscheiden, ob ich Fotos oder Video mache. Das ist manchmal sehr schade.
- Benutz sehr oft die A77 mit Sony 16-50/2.8 oder Sigma 18-35/1.8 – hier mal im Modus P (mit AF) und Modus A (manuell Fokus)
- Wenig oder manchmal benutze ich auch die A99 mit dem Sony 28-75/2.8 (hier immer Modus A (manuell Fokus), weil das Objektiv Geräusche beim AF macht)
- Oft mit externem Mikrofon, wenn möglich immer
- Videoformat ist eigentlich immer als AVCHD in Full-HD mit 50p, Format 3:2 mit 24 MP
- Oft mit einem Einbeinstativ
|
Warum dann nicht eine Videokamera, mit der auch Fotos gemacht werden? Vorteil: keine Autofokus- und Tonprobleme, besserer Stabi und butterweiches Zoomen. Meine AX100 kann 4k und macht 20 MP Fotos problemlos auch beim 4k-Filmen.
Die AX-53 kann ich eher nicht empfehlen, obwohl sie einen tollen Stabi hat, sie rauscht schon bei mittlerem Licht kräftig bzw. das Bild springt unruhig. 2/3´Chip ist für4k einfach zu klein.
4k mit 50p wird es so schnell im gehob. Amateuerbereich nicht geben, ist technisch (Auslese- und Verarbeitungsgeschwindigkeit) noch eine Generation weiter (eher 2018ff).
Wenn es unbedingt eine Kamera sein muss, dann ist die RX10(2,3) oder auch eine RX100-4 m.E. die beste Wahl.