Zitat:
Zitat von dey
=
kann ich nicht nachvollziehen. Hatte es auch schon befgründet.
|
Ich bin mir nichtmehr sicher, ob das lediglich im Forum oder sogar vom Sony Marketing geprädigt wurde, aber durch die grob 25mm geringer mögliche Tiefe wurde EF zu Beginn als kompaktes Vollformatsystem betitelt. Daher auch zuerst nur F4 Zooms und F1.8/F2 Festbrennweiten. Das war der Community aber dann zu lichtschwach, weshalb Sony mit dem 35F1.4 dem Wunsch nachkam - doch das ist nun zu groß...
Gleichzeitig ist es aber auch ohne Weiteres möglich, sehr kompakte Objektive für bestehenede Klappersysteme zu bauen. Siehe hierzu etwa den Größenvergleich des neuen FE 50F1.8 inkl. Kamera und etwa Canon 50F1.8 inkl. Kamera.
Jedenfalls, große Objektive an kleinen Kameras führen natürlich ein System per se nicht gleich ad absurdum. Ad absurdum (technisch gesehen) wird die Konstellation erst dann geführt, wenn bereits ein anderes, weniger kompaktes Kamerasystem existiert, das die genannte Aufgabe bisher erfüllt. Marketingtechnisch hingegen ist die Vorgehensweise ganz klar. Mit den guten Sensoren praktische Kameras bauen und durch das kurze Auflagemaß Kunden der Konkurrenz direkt vom eigenen System überzeugen und zum Wechsel animieren. Alles ganz sachte, so läuft das auch mit A-Mount.
Zitat:
Zitat von aidualk
Also irgendwie ist in meinem kleinen Rucksack jetzt doch deutlich mehr Platz als früher. 
|
Das ist aber auch ein sehr unfairer Vergleich. Klar, die Bodies sind natürlich kleiner, aber du vergleichst hier auch "hochgezüchtete" Festbrennweiten mit im Verhältnis recht lichtschwachen Objektiven.