Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2016, 22:37   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Prazise: Die Bearbeitungen im RAW-Modus werden zum RAW-File gespeichert (seperate Datei). Es wir ein Stapel angelegt. Beim Export werden die Bearbeitungen endgültig angewendet...

...Wichtig ist doch nur, dass die Nik-Bearbeitung im RAW-Bearbeitungsstapel abgelegt wird....
Ich kann das jetzt nur aus LR-Sicht schildern, aber nachdem ein NIK-Filter angewendet wurde, ist es keine RAW-Datei sondern eine PSD, TIFF oder JPG-Datei (entsprechend der gewünschten Einstellung).

Kann mir kaum vorstellen, dass das in anderen Programmen anders funktioniert.

Das einzige, was in Richtung non-destructive Anwendung geht, ist den NIK-Filter in einer PSD-Datei auf eine als Smartobjekt angelegten Ebene mit dem ACR anzuwenden. Das müsste dann quasi dein Stapel sein.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten