Thema: A1 und Wcon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2003, 20:47   #5
dibas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Remscheid
Beiträge: 93
Hallo, Winsoft,

danke für die ausführliche Antwort. Eine makellose Abbildung erwarte ich von dieser Konstruktion nicht. Die kissenförmige Verzeichnung erstaunt allerdings. Bei solchen fisheyenahen Objektivkonstruktionen, -Adaptionen erwartet man eher tonnenförmige Verzeichnung.
Es geht mir im Wesentlichen darum, überhaupt Maße für Gebäudefronten zu finden, die natürlich möglichst mit normalen Brennweiten abgelichtet werden. Das geht in engen Verhältnissen nicht immer.
Wichtig wäre, daß keine maßstäblichen Längen,-bzw. Höhenverzerrungen entstehen.
Ich möchte z.B. ein Fenster/Tür/Gebäudeteil ausmessen und von diesen Maßen im Cad-Programm auf andere Maße schließen können. Da lassen sich Wellen etwas ausgleichen. Shift-u. extreme WW-Objektive sind analog vorhanden, aber bei den bisher erhältlichen SLR-Digis nicht mehr WW. Und ich möchte sie auch nicht mehr permanent mitschleppen.
Ich denke, ich werd' das Ding kaufen und einfach mal ausprobieren.
__________________
Gruß Fritz
dibas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links