Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2016, 22:07   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Hallo goe58,

erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Deinen Stolz über Deine technischen Neuerwerbungen (egal welcher Art) spürt man im Text.
Das möchte ich Dir auch nicht madig machen.

Ein paar Anmerkungen zum Bild möchte ich trotzdem loswerden.
S/W-Darstellungen entfalten ihre Wirkung gerne, wenn grafische oder einfach zu erkennende Elemente dargestellt werden sollen. Ein Fahrrad wäre ein solches Objekt.
Dann muss aber auch der „Rahmen“, sprich das Drumherum, dazu passen.
Du hast Deinen Stolz (Fahrrad) mit Deinem Stolz (A58) leider sehr wahllos abgelichtet. In S/W wird der Missgriff in meinen Augen nochmals potenziert.
Vor dem Vorderrad erkenne ich ein Gitter. Hilft das der Darstellung des Rades ?
Neben dem Hinterrad erkenne ich eine spiegelnde Fläche (Glas ?). . Hilft das der Darstellung des Rades ?
Das Rad ist an irgend einem Rohr angeschlossen. Sorgt das für eine dynamische Darstellung eines Fortbewegungsmittels ?
Wieso fehlt der halbe Lenker ?

Du machst die Bilder, Du entscheidest, was wir sehen werden. Werde Dir dessen bewusst.
Es gibt sicherlich andere Örtlichkeiten, wo ein Objekt (Fahrrad) im Bild mehr Aufmerksamkeit erregt, als was Du uns in Deiner ersten Euphorie hier zeigst.
Denn Du zeigst uns hier den Straßendreck (z.B. Zigarettenkippe am Vorderreifen), den Du uns vermutlich gar nicht zeigen wolltest.

Achte auf den Vordergrund/ Achte auf den Hintergrundgrund/ Achte auf den Mittelgrund (oder Grund, wieso die Kamera ausgelöst wurde).

Probiere zu „Gestalten“.

Viel Spaß mit Deinen Neuerwerbungen.
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten