Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2016, 15:26   #4
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
es dreht sich mehr um ein Online Backup - dass ich jederzeit zugriff auf meine (Original-)Fotos habe und eben nach einem Fotoshooting die Fotos den betreffenden Personen zugänglich machen kann.
Muss es dazu unbedingt ein Online-Backup sein?
Ich habe mir auch schon lange und breit Gedanken gemacht, ob eine Online-Backup-Lösung eine gute Idee wäre. Amazon Glacier habe ich mir mal näher angeschaut, mich aber bisher dagegen entschieden. Vielleicht kann ich dir ein paar Gedankenanstösse geben.

Wenn man RAW-Bilder sichern will (und alles Andere ergibt eigentlich wenig Sinn), kommt im Laufe der Zeit eine Menge an Daten zusammen. Online-Lösungen sind relativ teuer und/oder recht langsam. Auch wenn es pro Monat keine riesige Summe ist, ist die Datensicherung doch eine Langfristige Sache und da kommt mit der Zeit doch ein Sümmchen zusammen, das man auch in eigene Hardware investieren könnte.

Meine Lösung sieht momentan so aus (und ja, ich bin vielleicht was Datensicherheit angeht, lieber etwas vorsichtig):

1. Arbeitskopie auf einem internen Laufwerk. Da kommt alles an Rohdaten drauf, was fotografiert wurde und auch die Daten der Fotoverwaltung/Bearbeitungssoftware (C1).

2. Dieses Laufwerk wird (regelmässig, automatisch) auf ein zweites internes Laufwerk gespiegelt.

3. Die Daten werden alternierend auf zwei externen Festplatten gesichert, von denen eine jeweils an einem sicheren Ort ausser Haus aufbewahrt und regelmässig ausgetauscht wird. Das Backup-Programm ist so konfiguriert, dass das Backup jeweils automatisch angestossen wird, sobald die Platte am Computer angehängt wird.

4. Die Daten werden ausserdem auf das NAS im Keller gesichert.

Bei einem technischen Datenverlust sollte es mir so eigentlich irgendwie möglich sein, eine unbehelligte Kopie aus einer der genannten Quellen wiederzubekommen.
Bei physischem Verlust (Diebstahl, Haus abgebrannt / geflutet) ist zumindest noch eine Kopie ausser Haus vorhanden.

Für deine konkrete Situation:
Mit dem NAS könnte man auch Files für Externe anbieten. Oder du bietest jeweils die aktuellen Projekte zusätzlich auf Dropbox o.ä. zum Download an und löschst sie dort nach n Tagen wieder.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.

Geändert von Tafelspitz (08.03.2016 um 15:29 Uhr)
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten