Zitat:
Zitat von Rheinlaender
Das was Analog bestens funktioniert, muß Digital noch lange nicht funktionieren. Du wirst in jedem Fall Abblenden müssen......ob Du willst oder nicht. Das ist ein Faktum an dem bisher kein einziger Hersteller rütteln konnte.
|
Das mag durchaus so sein. Aber dann erwarte ich, dass der Hersteller sich zu diesen Einschränkungen äussert. Was mich am meisten ärgert, sind die dummen Sprüche der Verkaufskasper, wenn man dieses Problem anschneidet.
Zitat:
Es gibt einige Optiken die auch bei Offenblende sehr gute Leistungen an einer DSLR erzielen, allerdings sind die in einer sehr deutlichen Minderheit.
|
Welche wären das?
Zitat:
Ansonsten würde ich an deiner Stelle nie eine DSLR kaufen, egal welcher Hersteller.....
|
Das Problem sind die Mikrolinsen. Die braucht man deshalb, weil der Füllfaktor real vegetierender Konsumer-Bildsensoren kleiner 100% ist. Das lässt sich aber per
thinned backside illuminated (dünn geätzt und von der Rückseite belichteten) CCDs lösen. Das Verfahren ist leider teuer...