Im Prinzip haben hier alle recht.
Peanuts hat erstmal ganz nüchtern die Farbfehler bei Offenblende bei an sich guten lichtstarken Festbrennweiten konstatiert. Er zieht für sich daraus eine bestimmte (für ihn richtige) Schlussfolgerung, schreibt auch, für IHN kommt sie damit erstmal nicht in Frage.
Basti und Jürgen ziehen daraus eine andere Schlussfolgerung, nämlich, dass die Abbildungsleistung für eine DSLR bei Offenblende ganz manierlich ist.
Olli (Rheinländer) gibt als erfahrener Canon-DSLR-User zu bedenken, dass solche Schwierigekeiten bei hochlichtstarken Optiken bei DSLR seiner Marke auch bekannt sind.
Das ist für mich die entscheidende Aussage. Ist wohl eher DSLR-systembedingt so.
Ich habe auch schon bei meinem 1,7 50 ähliche Dinge gesehen, wenn auch nicht so stark, schon bei Abblenden auf 2,0 sah es deutlich besser aus.
Wer da jetzt seine Ausscheidungen nach Korinth trägt oder nicht, sehe ich eher von der Humorvollen SEite