Zitat:
Zitat von AlopexLagopus
Ich dachte ich werfe mal diesen Link hier ein:
http://www.koenig-naturfotografie.com
Marko König arbeitet mit Sony / Minolta  Viel Freude beim durchstöbern der Homepage, ich war begeistert!
|
Habe den Link eben erst entdeckt. Ja, Marko König ist mir im Forum für Naturfotografen auch schon aufgefallen – nicht zuletzt auch, weil er dort so als ziemlich einziger eine Sony als Hauptkamera hat.
Andere nutzen sie dort als Zweitgerät, etwa die RX100 für Unterwasseraufnahmen, wie Stefan Imig vom Naturblick-Magazin. Aber es gibt dort auch Sony-Nutzer, die etwa mit einer A580 oder A500 oder sogar älteren Bridge-Kameras (Sony DSC-H2) beneidenswert scharfe Tierbilder einstellt haben. Es liegt also offensichtlich nicht am letzten Schrei der Technik.
Mir scheint aber, mit der A7 (II) - sie wird jetzt häufiger von kleinbildorientierten Naturfotografen benutzt - könnte sich das Verhältnis zugunsten der Marke Sony etwas verbessern, erst recht falls jetzt weitere lohnende Objektive folgen, etwa ein 2,8/300, das dann auch mit den neu angekündigten Telekonvertern gut funktioniert.