Thema: uralt Video
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2016, 14:39   #25
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 1.997
Zitat:
Zitat von margetuerhard Beitrag anzeigen
MOIN,
so ein "Museums-Monster" habe ich auch noch, Panasonic,
das "VHS Mutterschiff", ein schwerer Koffer 34 x 30 x 14cm, Kamera mit Kabel, Receiver separat..
Folgemodell, JVC-Camcorder mit VHS-C, kleineren Cassetten (wurde mir in der Karibik gestohlen). Dann die 2 SONY´s, danach Kodak Zi8

Warum kann man hier keine Anhänge veröffentlichen?
Mache ich da etwas falsch?
Bei mir war das ein Grundig mit seperatem VHS Aufnahmegerät mit Schultergurt, das war 1986.
Dann kam ein Toshiba VHS-c Camcorder, auch analog. Ich habe mit einem Mischpult, Casettenrecorder, und Videorecorder die ersten Filme geschnitten. Danach der ersten Sony Camcorder digital und damit der Schnitt am Computer. Die Computer und Festplatten waren zu der Zeit viel zu träge für diese Arbeitet. Die Software Pinecale Studio blieb oft hängen und/oder stürzte ab.
Ich habe manchmal Nächtelang gebraucht für einen 30 Minuten Film. Die Übertragung ging damals auch per Firewire. Mittlerweile habe ich einen Sony Camcorder HD, dafür benutzte ich einen Laptop mit einem i7 Prozessor, damit funktioniert es recht gut.Die Übertragung geht nun einfach per USB. Nun gibt es schon die nächste Generation 4k, das Datenvolumen ist damit nochmals deutlich höher, die Ansprüche an de Rechner aber auch....
Inzwischen habe ich die alten Filme auf VHS Kassetten vor dem Zerfall gerettet und digitalisiert.

Gruß
Hans

Geändert von joker13 (28.02.2016 um 16:39 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links