Kommt drauf an, was für Schmutz auf die Linse gelangen kann.
normaler Staub, Regen, Laub, etc. machen der Frontlinse nichts aus.
Salz (Meer), Steinchen oder Sand auf lange Sicht schon eher ein bisschen - aber da kann man mit der richtigen Putztechnik auch problemlos umgehen.
Ich würde sagen: stundenlanges Ansitzen und auf Wild warten gehört jetzt nicht zu den problematischen Einsatzgebieten - lieber ohne Filter.
(außer es ist eines der alten Minoltas mit weicher Frontlinse und der originale Filter fehlt - z.B. 200/2.8)
Wenn Du mit Filter aber sorgenloser fotografierst und mehr Motive erwischst: nur zu
__________________
Gruß,
Michael
|