Erstmal vielen Dank für euer Lob.
Zitat:
Zitat von ingoKober
...dort auch einziger Kritikpunkt: Etwas mehr Leuchtkraft der Wendel würde mir noch besser gefallen als dieses sanfte Glühen.
|
Verdammt! Das kannst du doch gar nicht wissen!


Denn du hast Recht, weil ein stärkeres Glühen sorgt für einen schön warmen Lichteffekt auf dem Gitter. Das habe ich ehrlich gesagt verpennt, denn ich hätte es mittels Photoshop relativ einfach kombinieren können. Die Glühbirne darf dennoch nicht zu stark leuchten, sonst werden die Details der Glühwendel überstrahlt. Ich glaube, das muss ich demnächst nochmal fotografieren.
Zitat:
Zitat von Stuessi
Aber wo finde ich solch eine schöne Glühbirne?
|
Such mal bei Amazon nach Edison-Glühbirne, dann bekommst zahlreiche Glühbirnen dieser Art zur Auswahl.
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister
Kannst Du noch was zum "making of" sagen?
|
Gerne, hier mal eine Kurzversion:
Zwei funkgesteuerte Yongnuo-Aufsteckblitze standen in einem Umzugskarton, aus dem oben eine Öffnung herausgeschnitten wurde. Auf dieser Öffnung lag die Gitterplatte bzw. ich habe auch Bilder mit einer Lochplatte gemacht. Die Glühbirne war in etwa auf die halbe Leistung gedimmt. Die Spiegelung des Gitters im Glas ist ausschließlich durch das Blitzlicht entstanden. Mit Photoshop wurde eigentlich nur die Illussion erzeugt, dass die Lampe ohne angeschlossen zu sein leuchtet. Bei einem vorigen Versuch die Kontakte auf die nicht sichtbare Seite des Gewindes zu löten, habe ich die erste Glühbirne zerstört. Der untere Deckel ist einfach abgefallen, da dieser, und das wusste ich nicht, auch nur gelötet ist.
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister
Und was für Kochbücher hat man dir geschickt?
|
Die englischen Kochbücher haben mich nicht weiter interessiert. Schlecht Kochen kann ich auch ohne. Scherz beiseite! Es wurden wahrscheinlich die Versandetiketten beim Packen vertauscht. Das war halt einfach nur nervig, weil ich das Fotografieren um eine Woche verschieben musste.