Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2016, 13:38   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Gefühlt sind die Single Track Roads in Schottland besser - die Passing Places kommen regelmäßiger und sind eindeutiger gekennzeichnet. Da links und rechts der Strasse nicht so häufig wie in Cornwall oder Irland Hecken oder Mauern sind, kommen einem die Strassen breiter vor und man kann entgegenkommenden Verkehr früher sehen.

Wir sind im August 2006 zu dritt mit dem eigenen Auto von Niedersachsen aus über Dünkirchen und Dover nach London gefahren, haben da 2 Übernachtungen Zwischenstopp gemacht und sind dann über Edinburgh (3x)/Dufftown (2x)/Ullapool (2x+1x)/Skye (1x)/Glasgow (1x) wieder nach London gefahren. Bis Ullapool hatten wir B&Bs vorab gebucht (jeweils 3 bzw. 2 Übernachtungen) und danach B&Bs vor Ort gesucht (1x Ullapool verlängert über Kontakte unsers damaligen B&B Hosts, Skye vor Ort nach Schildern geschaut und gefragt, Glasgow per Internet von Skye aus gesucht und telefonisch reserviert). Auf Grund der aktuellen Erfahrungen von 2015 würde ich dieses Vorgehen heute im Sommer nicht mehr emfehlen. Obwohl wirklich Sauwetter war, war auf ganz Skye nur ein einziges Mal ein B&B mit freien Zimmern zu sehen.. Im Frühjahr und Herbst würde ich das uneingeschränkt empfehlen. Interessanter sind sicherlich die kleinen B&Bs wo sich pensionierte Hausbesitzer ihre Rente aufbessern. Aber da erlebt man dann auch die ganze Bandbreite von "interessant". Die größeren B&Bs sind mit kleinen Hotels bei uns vergleichbar.

Wenn ich die damalige Tour mit 9 1/2 Jahren Abstand betrachte, würde ich die Etappe "östliches Zentralschottland" in Dufftown deutlich straffen. Die Ecke ist eigentlich nur wegen ihrer vielen Whiskydistillerien, Golfplätze und Castles interessant. Dufftown ist stinklangweilig und auch nicht besonders hübsch.

Die London Zwischenstopps würde ich mir heute sparen und die teurere Fähre von Zeebrügge nach Rosyth nehmen oder gleich fliegen und nen Mietwagen nehmen.

Zum Thema Camper kann ich nicht viel sagen, aber ich würde niemals ein Linkslenker Wohnmobil hier mieten und damit nach Großbritannien fahren. Wir waren 2006 mit einem Renault Kangoo unterwegs und das war schon unübersichtlich genug. Man braucht auf jeden Fall einen Beifahrer, auf dessen Urteil man sich zu 100% verlassen kann, weil man selbst nicht genug sieht, um sicher überholen zu können.

Meine erste Wahl wäre Flug nach Endinburgh oder Glasgow und dann ein normaler Mietwagen und B&Bs.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links