Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2016, 08:02   #18
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Ich hab auch schon mehrmals überlegt in UK oder Hongkong einzukaufen. Aber am Ende hat immer der Vernunft gesiegt.
Man gibt schliesslich gutes Geld für die nicht ganz billigen Sachen aus. Aber, wenn dann was nicht so funktioniert wie es soll, was dann.
In D-Land gehe ich zum Händler meines Vertrauens und lass ihn das in Ordnung bringen. Eventuell auch noch ein zweites Mal. Dann ist Schluss mit Lustig und ich krieg mein Geld wieder. So geschehen bei meiner Nikon D800E (linkes AF Feld). Was machst Du da mit einer Firma die in UK sitzt und deren Geschäft über irgendwelche Drittkanäle getätigt wird?
In D-Land gibt es 2 Jahre Gewährleistung. Gerichtsstand ist im schlimmsten anzunehmenden Fall auch hier im Land.
Da rede ich lieber nochmal mit dem Händler des Vertrauens über den Preis oder über ein paar SD-Karten, eine Tasche oder sonst was und zahle halt 10-15% mehr.
Bei einem Vorteil von >30% wäre ich eh vorsichtig ohne Ende, weil ich nicht wissen möchte, wie diese Preise zu Stande kommen.

Gruß

D.

Im übrigen kann ich auch nur davor warnen den Ast auf dem man sitzt abzusägen.

Geändert von P_Saltz (15.02.2016 um 17:34 Uhr)
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten