Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2016, 23:18   #3
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Hatte mich nur gewundert, weil der TO ja an seiner Wunschnikon kritisiert hatte, dass diese nicht den vollen Sensor nutzen würde. Gut, der Faktor mag anders sein...
Aber ich bin eben davon ausgegangen, dass Video auch hier "ausgeschnitten" wird. Nur hätte es ja sein können, dass sich da was geändert hat, was ich übersehen hab...
Ok, ich hoffe ich habe mich bei der a6300 nicht vertan und vorschnell bestellt (wobei ich das jederzeit noch ändern könnte). Autsch, das wäre peinlich. Die a6300 soll ja zwei Aufnahmemodi in 4k bieten. Einmal den "Super 35mm" (Pixel werden 1:1 ausgelesen) und den normalen, in dem 20 Megapixel genutzt und zu einem 4k Video zusammengeführt werden. Und genau das bietet die Nikon D500 (meines Wissens) nicht.

Einmal a6300 (kennt ihr eh wohl alle schon):

http://www.digitalkamera.de/Meldung/...sein/9810.aspx

Nikon D500 (soll keine Werbung für die D500 sein, unter Punkt 10 sind die 4k Features):

http://gwegner.de/blog/nikon-kuendig...einschaetzung/


Ich hoffe, ich verstehe hier zwischen den Kameras nichts falsch, aber ein Cropfaktor wie bei der Nikon sollte doch mit der a6300 nicht auftreten im normalen 4k Modus ?

Gruss
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter

Geändert von winniepooh (11.02.2016 um 23:20 Uhr)
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten