Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2016, 21:15   #3
appoid-de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Beiträge: 3
Das Tamron kann ich leider nicht an der a7ii nutzen. Dafür bräuchte ich den LA-EA4, da ich sonst nur noch manuell fokussieren könnte. Mit diesem Adapter und seiner Spiegelfolie würde ich die Vorteile der a7ii gegenüber der a99 wieder zunichte machen. Das Sigma hat einen eigenen, superleisen HSM Antrieb und funktioniert problemlos mit dem spiegellosen LA-EA3. Zudem hätte ich schon ganz gerne ein natives E-Mount Immerdrauf, daher denke ich, geht der Aufpreis von knapp 250 EUR in Ordnung.

Die Frage ist für mich nur, ist die a7ii unter Studiobedingungen bei ISO 100 wirklich noch sichtbar besser als die a99? Bei Aufnahmen in dunkleren Hallen hätte ich sicher einen kleinen Vorteil. Aber im Studio auch?
appoid-de ist offline   Mit Zitat antworten