Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2016, 10:57   #9
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach wäre es für den Stabi einfacher, wenn er bereits das Sucherbild stabilisiert und schon in Bewegung ist.
Sonst wäre am Anfang der Aufnahme eine höhere Initialbeschleunigung des Sensors zu erwarten oder es müsste eine kurze Verzögerung geben, bis der Stabi seine Bewegung aufgenommen hat.

Gruß, Dirk
Das setzt voraus, dass es nur eine Bewegung in gleichbleibender Richtung gibt. Es liegt aber eher in der Natur der Sache, dass man das Motiv im Sucher halten will und damit immer wieder gegensätzliche Bewegungen stattfinden.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten