Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2016, 15:10   #15
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Brainpiercing Beitrag anzeigen
Muß dazu ein ganz klein wenig spekulieren bzw. weiter fragen:
- Es gibt ja beispielsweise (fast?) keine guten Teles über 210mm NUR für APS-C. Warum nicht? In praktisch allen Systemen wurden die guten/hochwertigen Teles für KB-Format konzipiert. Dabei verwenden doch schon länger z.B. Wildlife Fotografen Crop-Sensoren. Gibt es gute Teles z.B. von Samsung oder Fuji?

Oder liegt dies einfach nur daran, daß gerade bei den Spiegellosen die Größe entscheidend ist, und auch ein APS-C-Tele relativ groß würde?

- Es gibt aber ein Tele mit sehr gutem Ruf für MFT, dies ist aber sehr lichtschwach.
Na, die KB-Teles sind doch alte Rechnungen bzw. Standartbrennweiten, die vor APS-C ihre Daseinsberechtigung hatten und auch weiter gepflegt und gewichtsoptimiert wurden.

Spezielle APS-C Objektive wurde ja zahlreich aufgelegt, wie ein 16/17-50, die Suppenhühner 18-200, 10-20, die 50er, etc.
Ein Original 50-150/135 gab es nur von Pentax, da hörte es schon auf.

Spiegellos muss aber nicht gleich bedeutend mit APS-C sein. Olympus und Fuji haben mittlerweile die lichtstarken Zoomobjektive aufgelegt. Auch ein mft 300mm 4 wird wohl ein Nischenprodukt bleiben...

Was würdest du dir denn für ein APS-C Tele erwarten? Ein 200mm 4? Was soll das bringen, wenn es bereits 300mm 4 gibt bzw. Telezooms a la 70-200mm 4?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links