Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2016, 18:33   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Grundsätzlich gilt: Je weiter du dich von den Grenzen des Objektivs wegbewegst - egal ob mit Zwischenringen oder Nahlinsen - desto eingeschränkter ist dein Bewegungsspielraum. Bei einer Nahgrenze von 0,5m würdest du mit einem Vorsatzachromaten von (1 / 0,5m) = +2 Dioptrien nahtlos anschließen und den Bereich von 0,3m bis 0,5m abdecken. Je stärker die Nahlinse ist, desto kürzer wird der Aufnahmeabstand, aber umso kleiner wird auch den Entfernungsbereich, innerhalb dessen du noch fokussieren kannst.

Um mit dem genannten Objektiv einen Abbildungsmaßstab von 1:1 zu erzielen, brauchst du entweder eine Nahlinse zwischen +14 und +18 Dioptrien oder einen Zwischenring zwischen 48 und 55 Millimetern. Wenn du den passenden Wert nicht hast und auch nicht aus anderen Werten kombinieren kannst, bist du halt entweder zu nah dran oder zu weit weg. Der Fokusring am Objektiv ist bei einem so großen Maßstab in beiden Fällen praktisch wirkungslos.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten