habe ich gestern die Landschaft um den Windsborn Krater erleben dürfen.
Direkt nach Dienstschluss habe ich noch 2 klirrkalte Stunden erwischt, bevor die von Westen kommende Warmluft all die kleinen Winterkunstwerke über Nacht zerstört.
Der Einstieg war vielversprechend und der Windsborn Krater lag in eisiger Kälte erstarrt da, mit wärmenden Sonnenstrahlen für den Fotografen.
Der Dauerfrost hat aus dem normalen Schnee ganz große Kristalle geformt.
Sehr schwierig beim fokussieren:
Ganz normale Motive hatten einen neuen Zauber:
Die Winterausführung ein Stacheldrahtzauns und Hagebutten waren kaum wiederzuerkennen:
Ich hoffe euch hat der Ausflug in die Zauberwelt der kleinen Dinge gefallen.