Zitat:
Zitat von deranonyme
Ich gehe mal davon aus dass der Steadyshot ausgeschaltet war.
|
Das wäre, da Stativ-Nutzung, noch eigentlich recht sinnvoll.
Hans, ich befürchte, es ist eher ein Problem "hinter" der Kamera...du machst oft Bilder, denen ein wenig die Schärfe fehlt und es ist eigentlich nie so, dass die Sachen von sich aus unscharf sind, so wie Wolken auch nicht unscharf aussehen müssen, auch wenn sie natürlich aus sehr vielen Tropfen bestehen. Eisblumen können knackscharf abgebildet werden, das weiß ich aus Erfahrung.
Vielleicht ist deine Dioptrin-Stärke anders als die eingestellte am Sucher? Da du Makroschlitten und Fokuslupe nutzt UND Fernauslöser...anders kann ich es mir kaum vorstellen, denn mit diesen Hilfsmitteln sollte ein scharfes Bild unumgänglich sein, selbst wenn Ränder schon tauen (es taut ja nicht alles) oder die Scheibe eine kleine Unebenmäßigkeit aufweist, so dass nicht alles in der Schärfeebene liegt, oder oder oder.
Was auch noch sein kann: obwohl es auf den ersten Blick nicht so aussieht, könnten die Eiskristalle leicht überbelichtet sein. Das killt Struktur. Sie sind innen sehr weiß, das kann durchaus mit ein Faktor sein, warum es sich nicht detailliert fein ablichten ließ.
Trotzdem: es ist ein gutes Bild geworden, gerade dieses Weiß, mit den leicht lila Hintergrundfarben gefällt mir sehr gut!