Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2016, 18:52   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von BellaTschau89 Beitrag anzeigen
Ja, ich bin schon manchmal pingelig mit der Schärfeleistung. Leider passt das aber nunmal nicht zu dem Fakt, dass ich mir hochwertige Linsen momentan eher nicht leisten kann , und das weiss ich auch
Naja, die elektrischen Adapter sind sooo teuer nicht.
Ein gebrauchter LA-EA1 ist für ca 150 EUR zu kriegen.
Damit hat man zumindest eine verünftige Blendensteuerung und keine empfindliche Spiegelfolie. Optimal zum manuellen Fokussieren.
Allerdings würde ich dann doch zu einem der wenigen Sigma-Tele- Objektve mit Stabi greifen.
Oder - wie ich es gemacht habe - zu einem elektrischen Adapter für Canon- Objektive. Da ist die Auswahl an Objektiven mit integriertem Stabi (der heisst da "IS") vergleichsweise gross.

Ein CommLite oder Tech-Art Adapter kostet um ca 75 bzw. 130 EUR und das EF-S 55-250 IS-Objektiv ist gebraucht für ca 130 EUR zu kriegen.
Die elektrischen Adapter funktionieren mit dem AF sehr unterschiedlich gut bzw. schlecht. Mir ist es egal, da ich ein Freund des manuellen Fokussierens bin. Aber alleine schon für die Blendensteuerung ist der elektrische Adapter für Canon- EF/-S Objektive unverzichtbar. Da geht nichts mechanisch.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (18.01.2016 um 18:56 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten