Also um ein wenig Licht ins Ganze zu bringen:
Ich mache hauptsächlich Fotos von Frau, Kindern, Hund sowohl innen als auch außen. Meistens in einem Abstand von maximal 5 Metern.
Zusätzlich Sportaufnahmen bei uns im Verein beim Tennis, Abstand zwischen 5-10 Metern. Ebenso der gleiche Abstand ist ungefähr beim Hundesport wobei es da teilweise auf maximal 15 Metern Entfernung geht.
Mit dem 16-50er 2.8 von meinem Vater das ich mit einem LE-EA4 Adapter auf der a6000 nutze, komme ich bei Familie und Hund Aufnahmen durch. Wobei ich vom Gewicht von Kamera, Objektiv, Adapter schon nicht sehr begeistert bin. Und der große Minuspunkt ist, dass er das als Hauptobjektiv an der a77 nutzt, somit kann ich das nur kurzfristig ausleihen.
Für die Hundesportaufnahmen könnte ich mir auch das 70-200 2.8er ausborgen.
Selbst habe ich das 50er 1.8 als einziges Objektiv. Somit hab ich meistens, außer ich plane es rechtzeitig, nur das zur Verfügung.
Daher hätte ich, ergänzend dazu, gerne ein Zoomobjetiv das zumindest 16 - 70 abdeckt und relativ lichtstark ist. Wahrscheinlich komme ich mit dem 16-70er und der 50er Festbrennweite bei 90% der Dinge durch und kann, bei Sportaufnahmen oder Hundesport das 70-200er 2.8er ausborgen.
Ich bin mir eben nicht sicher, ob das 18-200er oder das 16-70er za die bessere bzw sinnvollere ergänzung ist.
alternativ auch eines, wo ich den adapter nutzen muss, wobei der adapter und dann ein 500gr objektiv den vorteil der kamera zu nichte macht.
also eine alternative zur a6000 brauch ich nicht, da ich mit der in fast allen situationen äußerst zufrieden bin. Auch wenn es am 70-200er mit dem adapter schon mehr als witzig aussieht
|