Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2016, 23:00   #10
Booker29

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Ort: München
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe: Du warst bei der Canon von 10-18 mm begeistert, und möchtest bei Vollformat die gleiche Brennweite? Entweder möchtest du jetzt einen größeren Bildwinkel, oder du möchtest an Vollformat adäquat 15-27 mm.
Ansonsten schließe ich mich der Empfehlung Smyang 14/2,8 an. Toni und auch aidualk können dazu wohl am meisten sagen.
Beim Samyang gab es eine etwas ältere und die aktuelle Variante. Es sollte wohl die mit dem roten Ring sein. Wenn du bei Sony E-Mount bleibst dann die E-Mount-Variante, ansonsten lassen sich die Nikon, Canon und Sony A-Mount Varianten gut adaptieren. Das hätte den Vorteil, dass die Adapter ein Stativgewinde mitbringen und das ganze dann etwas besser ausbalanciert ist.
waren ja 2 Usecases. das 10-18mm hab' ich für die Landschaft hergenommen und war damit super zufrieden. Mir geht es jetzt (deshalb Prio1) eher um Sternenfotografie und damit um ein gute Objektiv welches Lichtstark und scharf ist. DAs Samyang schaue ich mir aber definitiv an und bestelle es auch mal testweise und checke wie gut es ist.
Danke jedenfalls schon mal!
Booker29 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links