Hi,
ja die tatsächliche "Verschiebung" der Kamera kann bei genügend großem Abstand zum Motiv vernachlässigt werden, deshalb registrieren die Lagesensoren so wie ich weiß auch nur den Verkippwinkel der Kamera.
Zur Veranschaulichung des Problems stelle man sich einen Laserpointer montiert auf einer Parallel verschiebbaren Lehre vor, der Lichtpunkt wird bei Verschiebung um 1cm bei unterschiedlichen Entfernungen immer 1cm betragen. Verdehe ich jedoch den Laserpointer auf der Lehre ergibt sich eine Abweichung die mit zunehmender Entfernung immer größer wird.
@Winsoft
Weil der CCD nicht im Brennpunkt des Objektives sitzt muss demzufolge auch die Brennweite mit eingerechnet werden.
Musste ich mir auch erst mal richtig durch den Kopf gehen lassen.
MfG Klaus