Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2016, 15:26   #9
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
Das Bild von Bernd aus dem letzten Beitrag finde ich sehr gelungen. Meines Erachtens bedeutet Abstraktion auch Loslösen, mithin sollte es auch keine Überschneidungen zwischen den einzelnen Bildelementen geben. Das haette dir dann auch das Stempeln erleichtert. Fuer mich hat das Bild 6 Bildelemente: Nr. 1 links unten, darüber Nr 2 der Ast. Nr.3 der Wurmfortsatz. Nr.4 der Ast in der Mitte. Die Nummer 5 ist der gebogene Ast rechts oben und die 6 die Gruppe unten rechts.
Fuer mich braucht es die 3 und die 4 (!!) nicht. Gerade die 4 teilt das Bild und blockiert es für mich. Mit den 4 Bildelementen laesst sich die Aussage auch aufrechterhalten. Du fuehrst den Betrachter anhand der Diagonalen im Bild. Aber dazu haettest Du gerade die 4 bei der Aufnahme isolieren muessen.

Die Rottoene habe ich gar nicht so vermisst, die Abstraktion total ist das Weiss im Wasser. Hast Du mal probiert, eine reines s/w Bild zu machen, quasi eine Kaligraphie.

Vg
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten